- provincial
- 1. adjective
2. noun
Provinzler, der/Provinzlerin, die (abwertend)* * *[-'vinʃəl]adjective provinziell* * *pro·vin·cial[prə(ʊ)ˈvɪn(t)ʃəl, AM prəˈ-]I. adj1. (of a province) Provinz-\provincial city/government Provinzstadt f/-verwaltung f2. (pej: unsophisticated) provinziell pej\provincial attitude provinzielle EinstellungII. n* * *[prə'vInSəl]1. adjProvinz-; custom, accent ländlich; (pej) provinzlerisch
provincial capital — Provinzhauptstadt f
provincial narrowness — Engstirnigkeit f
the World War did not affect daily life in provincial France — der Weltkrieg hatte keinen Einfluss auf den Alltag in den ländlichen Teilen Frankreichs
2. nProvinzbewohner(in) m(f); (pej) Provinzler(in) m(f)* * *provincial [prəˈvınʃl]A adj (adv provincially)1. Provinz…, provinziell:provincial bank Provinz-, Provinzialbank f;provincial town Provinzstadt f2. Provinz… (Ggs städtisch), provinziell, kleinstädtisch, ländlich:provincial press Provinzpresse f3. fig pej provinziell, engstirnig, beschränkt, spießbürgerlich4. fig pej provinzlerisch, ungehobelt (Manieren etc)B s1. Provinzbewohner(in), jemand aus der Provinz2. fig pej Provinzler(in)3. REL (Ordens)Provinzial mprov. abk1. province2. provincial3. provisional vorl.4. provost* * *1. adjectiveProvinz-; (of the provinces) Provinz-; (typical of the provinces) provinziell2. nounProvinzler, der/Provinzlerin, die (abwertend)* * *adj.kleinstädtisch adj.provinziell adj.
English-german dictionary. 2013.